Wie erstelle ich eine Erzeugermatrix eines Hamming-Codes?

Antwort

Um eine Erzeugatrix (Generator Matrix) einenamming-Code zu erstellen folge diesen Sch: 1. **imme die Parameter des H-Codes**: - Ein Hamming ist ein \([, k]\)-Code, wobei \(n =2^m -1\) undk = n -\). Hierbei istm\) die der Paritätsbits2. **Er die Paritätsprümatrix \(H\)** - Die Parprüfmatrix \(\) hat die \(m \times\). - Jedealte von \(H) ist eine eindeige nicht-null \(\)-bit Binzahl. 3. **zeuge die Erzeugatrix \(G\: - Diezeugermatrix \(G) hat die Dimensionk \times n). - \(\) besteht aus \(k \times k) Einheitsmatrix \(I_k\) einer \(k \times m\) Matrix \(P\), die aus Spalten von \(H\) besteht, die nicht zur Einheits gehören. Hier ist ein konkretes Beispiel für einen Hamming-Code \([, 4]\) (also \(m = 3\))1. **Bestimme \(n\) und \(k\)**: - \(n = 2^3 - 1 = 7\ - \(k = 7 - 3 = 4\) . **Erstelle die Paritätsprüfmatrix \(H\)** \[ H = \begin{pmatrix} 1 0 & 0 & 1 & 1 & 1 &1 \\ 0 & 1 & 0 & & 1 & 0 & 0 \\ 0 &0 & 1 & 1 & 0 & 1 & \end{pmatrix} \] 3. **zeuge die Erzeugermatrix \(G\)**: - Die Einmatrix \(I_k\) ist: \[ I_4 \begin{pmatrix} 1 & 0 & & 0 \\ 0 & 1 & 0 &0 \\ 0 & 0 & 1 & 0\ 0 & 0 & 0 & 1 end{pmatrix} \] - Die Matrix \(P) besteht aus den ersten \(k\) Spalten von \(H\ \[ P = \begin{pmatrix} & 1 & 1 \\ 1 & 1 &0 \\ 1 & 0 & 1 \\ 0 & 1 & 1 \end{pmatrix} \] - Kombiniere \(I_k\) und \(\) zu \(G\): \[ G = \beginpmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 1 & 1 & 1 \\ 0 &1 & 0 & 0 & 1 & 1 & \\ 0 & 0 & 1 & 0 &1 & 0 & 1 \\ 0 & & 0 & 1 & 0 & 1 & 1 \end{pmatrix} \] Die Matrix \(G\ ist die Erzeugermatrix des Hamming-Codes \([7 4]\).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen UTF-8 und ASCII?

Der Hauptunterschied zwischen UTF-8 und ASCII liegt in der Anzahl der darstellbaren Zeichen und der Art der Kodierung: 1. **Zeichensatz**: - **ASCII** (American Standard Code for Information Inter... [mehr]